Nutzungsbedingungen von storabble  

Letzte Aktualisierung: 29.6.2022 


1       Allgemeines

1.     Die storabble KlG (nachfolgend „storabble” oder „wir” genannt) mit Sitz in St. Gallen bietet unter der Website https://storabble.com/ (nachfolgend „Website“ oder „Plattform” genannt) eine Plattform an, um für Anbieter:innen von Lagerplatz (nachfolgend Hosts) und Nachfrager:innen von Lagerplatz (Storees) einen Marktplatz zu schaffen. Im Verhältnis zwischen Hosts und Storees nimmt storabble eine vermittelnde Rolle ein. Beim Zustandekommen eines Vertrags zwischen Hosts und Storees auf der Plattform ist storabble nicht Partei des Vertrags. Als Betreiberin der Plattform ist storabble nicht Eigentümer, Mieter, Anbieter oder Verwalter der Lagerplätze. Zudem ist storabble keine Immobilienmaklerin und keine Versicherungsgesellschaft. Hosts agieren selbstständig und sind nicht von storabble angestellt.

2.   Sämtlichen rechtlichen Beziehungen zwischen den Nutzer:innen sowie zwischen storabble und den Nutzer:innen betreffend der Dienste von storabble liegen die folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) zugrunde.

3.       Nutzer:innen können die AGB jederzeit über die Website aufrufen, herunterladen, speichern und ausdrucken.

2       Nutzung der storabble Plattform

1.    Mit dem Eingang der Registrierungsbestätigung von storabble per E-Mail an die von der Nutzer:in angegebene E-Mail-Adresse kommt das Vertragsverhältnis zwischen storabble und der Nutzer:in zustande (nachfolgend „Vertragsverhältnis“ genannt). Es besteht kein Anspruch der Nutzer:in auf Abschluss eines Vertragsverhältnisses.

2.   Mit der Anmeldung der Nutzer:innen auf der Webseite und dem Akzeptieren der AGB und Datenschutzbestimmungen erklären sich Nutzer:innen mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.

3       Registrierung der Nutzer:innen

1.         Nutzer:innen haben sich vor der vollständigen Inanspruchnahme der Dienste der storabble-Website zu registrieren. Die Registrierung erfolgt über die storabble-Website (https://storabble.com).

2.         Die Registrierung ist nur für handlungsfähige natürliche und juristische Personen zulässig. Die Registrierung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss.

3.         Nutzer:innen sichern zu, dass alle bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Es dürfen keine Pseudonyme oder Künstlernamen verwenden werden.

4.         Storabble kann die Nutzung der storabble-Plattform oder bestimmter Bereiche oder Funktionen der storabble-Plattform von bestimmten Bedingungen oder Anforderungen abhängig machen, wie beispielsweise dem Abschluss eines Verifizierungsverfahrens, der Erfüllung bestimmter Qualitäts- und Teilnahmekriterien, der Erreichung von bestimmten Bewertungs- oder Rezensionsschwellenwerten oder der Buchungs- oder Stornierungshistorie eines Mitglieds. storabble behält sich insoweit vor, entsprechende Bedingungen oder Anforderungen auch nachträglich einzuführen.

5.         Nutzer:innen sind verpflichtet, storabble Änderungen der Nutzerdaten unverzüglich über die Plattform mitzuteilen.

6.         Bei der Registrierung wählen Nutzer:innen ein Passwort. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten, die benutzten Geräte, mit welchen auf die Plattform zugegriffen werden, vor Ausspähung durch Schadprogramme angemessen zu schützen und storabble jeden Verdacht einer Preisgabe des Passwortes sofort zu melden.

7.         Nutzer:innen dürfen sich nur einmal registrieren. Sie erklären ausdrücklich das Einverständnis, dass sämtliche mit den Zugangsdaten auf der Plattform getätigten Aktivitäten der Nutzer:innen ihnen zugerechnet werden, als wären es die eigenen.

8.         Für den Fall, dass die Zugangsdaten der Nutzer:in durch Dritte missbräuchlich verwendet werden, haftet die Nutzer:in für die mit den Zugangsdaten getätigten Aktivitäten so, als wären es die eigenen Handlungen. Entsprechendes gilt für E-Mails oder sonstigen Nachrichten, die von der bei storabble hinterlegten E-Mail-Adresse oder dem Benutzerkonto stammen.

4       storabble-Plattform

1.         Storabble stellt mit der Website eine Plattform zur Verfügung, über die Nutzer:innen miteinander kommunizieren und Verträge zur Lagerung von beweglichen Sachen abschliessen können. Storabble versteht sich ausschliesslich als Vermittlerin von Vertragsschlüssen zwischen den Nutzer:innen der Plattform. Storabble bietet keine eigenen Objekte an und die Nutzer:innen der Plattform stehen in keinem Anstellungsverhältnis mit storabble.

2.         Die Dienstleistung von storabble und die Gebühren, die dafür anfallen sind auf der Website beschrieben. Diese Angaben sind Bestandteil des Vertragsverhältnisses.

3.         Mit der Registrierung und der Nutzung der Plattform gewähren die Nutzer:innen storabble ein unentgeltliches, nicht widerrufbares, sachlich, örtlich und zeitlich unbeschränktes sowie unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den von den Nutzer:innen auf der Plattform hochgeladenen Inhalten. Davon ausgeschlossen sind Personenbilder der Nutzer:innen. Die Inhalte (mit Ausnahme der Personenbilder der Nutzer:innen) dürfen von storabble – selbst in veränderter Form – insbesondere auch im Rahmen von Marketing- oder Promotionszwecken verwendet werden. Das Nutzungsrecht besteht über die Beendigung des Vertragsverhältnisses für unbestimmte Zeit fort.

4.         Jegliche Nutzung der auf der Plattform angebotenen aufgeführten Dienste und Inhalte durch die Nutzer:innen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von storabble, sofern das Vertragsverhältnis zwischen storabble und den Nutzer:innen diese Nutzung nicht vorsieht.

5.         Storabble ist berechtigt, die beschriebenen Dienste und Dienstleistungen unter Beachtung der nachstehenden Ziffer 12 jederzeit zu ändern oder einzustellen. Ein Ersatzanspruch oder Schadensersatzanspruch des Nutzers werden hierdurch nicht begründet.

6.         Die Nutzer:innen sind allein verantwortlich für sämtliche Inhalte, die sie auf der Plattform hochladen. Die Nutzer:innen sind bei der Nutzung der Plattform sowie bei allen anderen Handlungen oder Unterlassungen, die mit der Plattform zusammenhängen, insbesondere solcher, die die Verträge zur Lagerung von beweglichen Sachen, die die Nutzer:innen mit anderen Nutzer:innen abschliesst, betreffen, zu nachfolgendem verpflichtet:

-     die anwendbaren Gesetze, insbesondere auch die öffentlich-rechtlichen Vorschriften (z.B. steuerliche oder steuerrechtliche Verpflichtungen) einzuhalten;

-     die Bestimmungen des Vertragsverhältnisses zwischen storabble und den Nutzer:innen einzuhalten;

-     die Rechte von Dritten zu beachten und insbesondere keine Urheberrechte oder andere immateriellen Rechtsgüter von Dritten zu verletzen;

-     keine Verweise auf fremde Inhalte vorzunehmen;

-     das von ihnen angebotene Objekt richtig und vollständig zu beschreiben, wobei sie mindestens zu den von storabble vorgegebenen Pflichtfeldern Angaben zu machen haben;

-     das von ihnen angebotene Objekt sowie weitere Informationen, die sie auf der Plattform einstellen, stets aktuell zu halten;

-     keinerlei Handlungen vorzunehmen, die geeignet sind, die Interessen von storabble zu beeinträchtigen oder den Ruf von storabble zu schädigen;

-     Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung der Plattform erhalten haben, nur für Zwecke zu nutzen, die vom Vertragsverhältnis gedeckt sind. Eine Weitergabe der über die Plattform bezogenen Nutzerdaten an Dritte ist nicht gestattet.

7.         Die Nutzer:innen sind selbst dafür verantwortlich, dass sie auf der Plattform einsehbare und von storabble gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung oder andere Zwecke brauchen, auf einem von storabble unabhängigen Speichermedium archivieren.

5       Vertragsverhältnis zwischen Hosts und Storees

1.         Hosts und Storees können miteinander Verträge über die Lagerung von beweglichen Sachen (nachfolgend storabble-Vertrag genannt) schliessen. Der storabble-Vertrag wird beim Vertragsabschluss automatisch generiert und kommt formlos, d.h. ohne Unterschrift der Parteien, zustande. Dieser Vertrag ist als Innominatvertrag zu betrachten.

2.         Storabble ist keine Partei im storabble-Vertrag zwischen Hosts und Storees. Storabble stellt ausschliesslich die Plattform zum Abschluss der storabble-Verträge zur Verfügung.

3.         Storabble behält sich ausdrücklich vor, inserierte Lagerplätze von Hosts jederzeit ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. zu löschen.

4.         Rechte und Pflichten aus dem storabble-Vertrag bestehen ausschliesslich zwischen den am storabble-Vertrag beteiligten Nutzer:innen. Für die Erfüllung der Pflichten aus dem storabble-Vertrag sind ausschliesslich die Nutzer:innen verantwortlich. Sämtliche Verantwortung und Haftung von storabble in diesem Zusammenhang wird ausgeschlossen.

5.         Durch das Inserieren eines Lagerplatzes auf der Website macht der Host eine Aufforderung zur Abgabe einer Buchungsanfrage. Der Storee kann eine Buchungsanfrage zum Abschluss eines storabble-Vertrags abgeben. Der storabble-Vertrag kommt dadurch zustande, dass der Host die Buchungsanfrage entsprechend den Bestimmungen auf der storabble-Plattform annimmt. Der genaue Ablauf ist auf der Website geregelt.

6.         Um Missbrauch des Buchungssystems vorzubeugen und Hosts nicht unnötig mit Fehlanfragen zu belasten, behält sich storabble das Recht vor, eine Buchungsanfrage im Einzelfall nicht weiterzuleiten, wenn die angegebenen Daten unvollständig, zweifelhaft oder augenscheinlich falsch sind oder eine Rückfrage durch storabble unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten nicht möglich ist. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Weiterleitung der Buchungsanfrage. Automatisierte Anfragen sind unzulässig. Gleiches gilt insbesondere für Buchungsanfragen von Personen, die in der Vergangenheit

-     die Verhaltensregeln von storabble aus Ziff. 4.6, Ziff. 5.8 sowie Ziff. 6.8 dieser AGB missachtet haben oder

-     mit sog. „NoShows“ (Nichterscheinen beim Host ohne vorherige Stornierung) oder

-     nicht, nicht vollständig oder nicht fristgerechten gezahlten Mieten

aufgefallen sind.

7.         Die Nutzer:innen sind verpflichtet, sich insbesondere an die unter Ziff. 5.8 dieser AGB aufgeführten Bestimmungen für storabble-Verträge zu halten, die in Ermangelung anderweitiger individualvertraglicher Regelungen zum Bestandteil des zwischen ihnen geschlossenen storabble-Vertrags werden. Den Nutzer:innen steht der Abschluss von Verträgen mit anderem Inhalt jedoch grundsätzlich frei, sofern dies in diesen AGB nicht explizit anders vorgesehen wird.

8.         Die folgenden Bestimmungen gelten bei storabble-Verträgen zwischen Hosts und Storees zwingend, dürfen also nicht abweichend vereinbart werden:

-     Der Host darf nur bestimmte, auf der storabble-Website umschriebene Lagerplätze anbieten. Die entsprechenden Informationen des Hosts in seinem Inserat auf der Website sind Bestandteil des storabble-Vertrags.

-     Der Lagergebühr und die von storabble berechnete Servicegebühr gem. Ziff. 6 dieser AGB sind vom Storee an storabble entsprechend den Angaben der storabble-Website vor der Überlassung des Lagerplatzes zu bezahlen. Die Einzelheiten hierzu sind in Ziff. 6.2 und 6.3 dieser AGB geregelt. Sind die Lagergebühr und die Servicegebühr bei storabble nicht fristgemäss eingegangen, ist der entsprechende storabble-Vertrag ungültig. Der inserierte Lagerplatz darf in diesem Fall vom Host dem Storee nicht überlassen werden.

-     Die Lagerdauer muss beim Abschluss des Vertrags auf der storabble-Plattform vereinbart werden. Hosts und Storees dürfen die Lagerdauer ausschliesslich auf der storabble-Plattform und nicht ausserhalb bzw. bilateral verlängern.

-     Die folgenden Güter dürfen unter keinen Umständen zur Lagerung abgegeben werden: giftige, gefährliche, verunreinigte, radioaktive oder kontaminierte Güter; Schusswaffen, Munition, Waffen oder Sprengstoffe; radioaktive Materialien; entflammbare oder gefährliche Güter, einschliesslich Benzin, Gas, Öl, Farbe, Spiritus oder Feuerzeugbenzin; lebende oder tote Pflanzen, Tiere, Insekten, Pilze oder Bakterien; Lebensmittel, Getränke oder verderbliche Waren, einschliesslich Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse; feuchte, schimmelige, faule oder von Parasiten befallene Sachen; Gegenstände, die Dämpfe oder einen starken Geruch abgeben, Gas produzieren oder Flüssigkeit auslaufen lassen; Batterien; Bargeld und Wertpapiere; Schmuck und persönliche Gegenstände mit sentimentalem Wert; illegale Waren, Drogen jeglicher Art und alles, was deren Konsum vereinfacht; gestohlene Waren ohne rechtmässigen Besitzanspruch; Gegenstände, die Lärm verursachen, Hitze erzeugen, an Grösse zunehmen oder platzen können; Flüssigkeiten jeglicher Art. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend.

-     Die Weitervermietung des Lagerplatzes durch den Storee ist nicht zulässig.

-     Der Storee kann die Buchung bis 48 Stunden vor dem Beginn der Lagerdauer kostenlos stornieren. Erfolgt die Stornierung danach, also weniger als 48 Stunden vor dem Beginn der Lagerdauer, erhält der Storee eine vollständige Rückerstattung abzüglich der anfallenden Gebühren für zwei Tage der Lagerdauer.

-     Eine Stornierung kann bei Antritt der Lagerdauer angefragt werden, wenn der Lagerplatz nicht der Beschreibung des Hosts entspricht oder die Einlagerung nicht zumutbar ist. Der Storee muss sich für die Stornierungsanfrage über info@storabble.com an die storabble wenden, damit diese geprüft werden kann. Wurde der Fall von storabble geprüft, wird die Buchung storniert. Die Kontaktaufnahme zu storabble muss innerhalb von 24 Stunden, nachdem der Storee auf das Problem aufmerksam wurde, stattfinden.

-     Der Storee hat das Recht, jederzeit die eingelagerten Objekte zurückzufordern. Der Storee erhält bei einer frühzeitig beendeten Lagerdauer keine Rückerstattung der bezahlten Lagergebühren.

-     Bei einer Zugänglichkeit nach Absprache, ist der Host verpflichtet, der nachfragenden Partei von Lagerplatz innerhalb von der im storabble-Vertrag vereinbarten Anzahl Tagen nach Anfrage die Abholung der eingelagerten Objekte zu ermöglichen.

-     Die Lagerdauer kann abgebrochen werden, wenn dem Host die Lagerung der Objekte nicht mehr zugemutet werden kann. Die Lagerung kann nicht mehr zugemutet werden, wenn der Storee gegen die Bedingungen dieser AGB oder des storabble-Vertrags verstösst. Der Host ist verpflichtet, die gelagerten Objekte unverzüglich abzuholen. Der Storee erhält keine Rückerstattung der bezahlten Lagergebühren.

-     Die Lagerdauer kann abgebrochen werden, wenn dem Storee die Lagerung der Objekte nicht mehr zugemutet werden kann. Die Lagerung kann nicht mehr zugemutet werden, wenn der Host gegen die Bedingungen des storabble-Vertrags oder gegen die AGB (storabble.com/agb) der storabble KlG verstösst. Der Host ist verpflichtet, dem Storee unverzüglich die Abholung der gelagerten Objekte zu ermöglichen. Der Host muss dem Storee die Lagergebühren für die ungenutzte Lagerdauer und den allfällig dadurch entstandenen Schaden zurückerstatten.

9.         Die folgenden Vertragspunkte können durch den Host und den Storee anders als nachstehend oder von storabble auf der Plattform vorgesehen vereinbart werden, sofern hierdurch nicht gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstossen wird:

-     Der Storee muss die Schlüssel zum Lagerplatz abholen, falls er einen Lagerplatz mit einer 24/7-Verfügbarkeit gebucht hat. Wann und wie die Übergabe des Lagerplatzes zu erfolgen hat, ist, sofern nicht anderweitig geregelt, Bestandteil des Vertragsverhältnisses.

-     Auf Anfrage des Hosts oder Storees im Buchungsprozess Parteien fertigen vor der Übergabe des Lagerplatzes auf Anfrage einer der beiden Parteien ein Übergabeprotokoll mit sämtlichen gelagerten Objekten an, das automatisch auf der storabble-Website generiert und Bestandteil des storabble-Vertrags wird.

-     Bei der Übergabe des Lagerplatzes hat der Storee diesen zu prüfen und offensichtliche Mängel gegenüber dem Host unverzüglich zu rügen. Bestehen keine Mängelrügen bei der Übergabe des Lagerplatzes, gilt der Lagerplatz als in einwandfreiem Zustand empfangen. Versteckte Mängel sind hiervon ausgeschlossen.

-     Übergibt der Host den Lagerplatz nicht zum vereinbarten Zeitpunkt oder nicht im vereinbarten Zustand (mangelbehaftet), sodass die Tauglichkeit zum vorausgesetzten Gebrauch ausgeschlossen oder erheblich beeinträchtigt ist, so braucht der Storee den Lagerplatz nicht anzunehmen und kann vom storabble-Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss gegenüber storabble innerhalb von 24 Stunden via E-Mail an info@storabble.com und unter Angabe und Nachweis der massgeblichen Gründe erfolgen. Im Falle eines berechtigten Rücktritts ist der Storee von der Zahlungsverpflichtung befreit. Storabble wird die entsprechenden Beträge gemäss den Angaben auf der Plattform an die berechtigten Personen rückabwickeln. Von der Verpflichtung zur Zahlung der von storabble erhobenen Servicegebühr ist der Storee nur in dem Fall befreit, als dass der Rücktritt vom storabble-Vertrag auf einen von storabble zu vertretenden Umstand zurückzuführen ist. Hinsichtlich der gegebenenfalls bestehenden (weitergehenden) Ansprüche des Storees gegenüber dem Host aber auch solcher des Hosts gegenüber dem Storee gelten die gesetzlichen Regelungen.

-     Der Storee muss den Lagerplatz sorgfältig und pfleglich behandeln.

-     Der Storee hat den Lagerplatz nach Beendigung des storabble-Vertrags rechtzeitig zu räumen und mit sämtlichen ihm überlassenen sowie gegebenenfalls nachgefertigten Schlüsseln an den Host herauszugeben. Zeitpunkt der Rückgabe ist der Beendigungszeitpunkt des storabble-Vertrags, sofern die Parteien nicht etwas anders bestimmt haben. Wurden die gelagerten Objekte nach Ablauf der vereinbarten Lagerdauer nicht abgeholt, ist der Storee dem Host zum Ersatz des diesem daraus entstandenen Schaden verpflichtet. Der Schaden berechnet sich aus der automatischen Verlängerung der Lagerdauer um die Anzahl Tage der unerlaubten Weiterbenutzung des Lagerplatzes. Zusätzlich kann der Host auf Kosten des Storees die gelagerten Objekte an einem anderen Ort unterbringen. Der Storee muss namentlich für entsprechende Transport- und Lagerkosten aufkommen. Ein weiterreichender Schaden in Form von Kosten der Rechtsverfolgung ist ebenfalls zu ersetzen. Daneben ist storabble berechtigt und ermächtigt die Gebühren für das Überschreiten der Lagerdauer bei dem Storee einzuziehen. Der Host verfügt zu keinem Zeitpunkt über ein Recht zum Besitz der gelagerten Objekte.

-     Der Storee muss den Lagerplatz in dem Zustand zurückgeben, der sich aus dem vertragsgemässen Gebrauch ergibt. Er haftet dem Host nicht für eine normale, als üblich und dem vertragsgemässen Gebrauch entsprechende Abnutzung des Lagerplatzes.

-     Bei der Rückgabe des Lagerplatzes muss der Host den Zustand des Lagerplatzes prüfen. Mängel, für die der Storee einzustehen hat, sind diesem bei der Rückgabe des Lagerplatzes unverzüglich anzuzeigen. Versäumt der Host dies, so verliert er seine Ansprüche, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei ordnungsgemässer Untersuchung nicht erkennbar waren. Entdeckt der Host solche versteckten Mängel später, muss er sie dem Storee unverzüglich anzeigen, da er ansonsten seine diesbezüglichen Ansprüche gegen den Storee verliert.

10.      Bei Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses bzw. nach Annahme der Buchungsanfrage des Hosts kann der Storee eine Versicherung abschliessen. Dafür wird der Storee an Calingo (https://www.calingo.ch/) weitergeleitet.

11.      Storabble übernimmt keine Gewähr dafür und steht nicht dafür ein, dass die Nutzer:innen der Plattform die einander geschuldeten vertraglichen Pflichten erfüllen oder dazu in der Lage sind. Storabble übernimmt gleichfalls keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von den Parteien gemachten Angaben, einschliesslich der Angaben zur Identität.

12.      Die Nutzer sind dazu verpflichtet, in Fällen von auftretenden Mängeln, Verspätungen oder anderen Leistungsstörungen, eine Klärung inter partes herbeizuführen.

13.      Bei Auseinandersetzungen zwischen dem Host und dem Storee sind diese verpflichtet, alle angemessenen Schritte zu ergreifen, um sich gütlich zu einigen. Beide Parteien sind verpflichtet storabble über das Vorliegen einer Auseinandersetzung zu informieren, storabble ist jedoch nicht verpflichtet, die Auseinandersetzung zu schlichten oder in sonstiger Weise tätig zu werden.

14.      Sollte storabble in eine Rechtsstreitigkeit (auch vorprozessual) im Zusammenhang mit einem storabble-Vertrag verwickelt werden, so haften der Host und der Storee solidarisch als Gesamtschuldner für die Kosten, welche storabble in diesem Zusammenhang anfallen.

6       Zahlung, Zahlungsablauf und Rechnungsstellung

1.         Der Vertrag kommt immer über den auf der Website aufgeführten Gesamtbetrag zustande, wobei sich der Storee isoliert gegenüber dem Host zur Zahlung des Betrags aus dem zwischen den Parteien geschlossenen storabble-Vertrag und gegenüber storabble isoliert zur Zahlung der Servicegebühr aus dem mit storabble geschlossenen Vertrag verpflichtet. Diese Vorschrift kann von den Parteien des storabble-Vertrags nicht abgeändert werden. Der vom Storee zu bezahlende Gesamtbetrag setzt sich zusammen aus der Lagergebühr und der von storabble im Rahmen der Vermittlungstätigkeit erhobenen Servicegebühr.

2.         Der Betrag aus dem zwischen den beiden Parteien geschlossenen storabble-Vertrag und die Servicegebühr für die erfolgte Vermittlertätigkeit von storabble werden unmittlelbar nach Vertragsschluss fällig.

3.         Der Gesamtbetrag gemäss Ziffer 6.1 dieser ABG wird zu Beginn des Vertragsverhältnisses in der nachfolgend beschriebenen Weise bei dem Zahlungsverpflichteten eingezogen.

4.         Der zu bezahlende Gesamtbetrag sowie die Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungsmodalitäten werden auf der Plattform geregelt. Die entsprechenden Bestimmungen der storabble-Website sind insofern Bestandteil des Vertragsverhältnisses.

5.         Die jeweils anfallenden Servicegebühren (einschliesslich etwaiger Steuern) werden den Nutzer:innen vor der Veröffentlichung eines Inserats angezeigt. Storabble ist dazu berechtigt die Servicegebühren jederzeit zu ändern. Über Entsprechendes werden die Nutzer:innen unter Wahrung einer angemessenen Frist vor dem Inkrafttreten einer Gebührenänderung informiert.

6.         Die Nutzer:innen sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass das von ihnen hinterlegte Zahlungsmittel, in der Regel die Kreditkarte, mit dem sie fällige Zahlungen gemäss diesen ABG tätigen, gültig ist und über die erforderliche Deckung verfügen.

7.         Der Storee hat den Gesamtbetrag in der auf der Plattform dargestellten Weise an storabble zu bezahlen. Alle finanziellen Transaktionen zwischen den Nutzern untereinander und storabble werden von einem elektronischen Zahlungssystem eines Drittanbieters (dem «Payment Manager») abgewickelt. Mit der Nutzung des Payment Managers bestätigten die Nutzer:innen gleichfalls, dass sie die für diesen Service geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und aktzeptiert haben, die hier eingesehen werden können: https://stripe.com/en-ch/ssa.

8.         Für sämtliche Kosten, die storabble entstehen, weil der Storee den geschuldeten Gesamtbetrag nicht oder nicht rechtzeitig bezahlt, hat der Storee storabble vollumfänglich zu entschädigen. Die Servicegebühr steht storabble für die Erbringung der Leistung gemäss Vertragsverhältnis zu.

9.         Den Nutzer:innen ist es untersagt, die vorgenannten Bestimmungen dieser Ziffer 6, insbesondere die Servicegebühren, durch anderweitige Absprachen, insbesondere solchen ausserhalb der Plattform, zu umgehen.

7       Bewertungssystem

1.         Nutzer:innen können sich auf der Plattform bewerten.

2.         Die Nutzer:innen sind verpflichtet, bei der Bewertung anderer Nutzer:innen wahrheitsgemässe Aussagen zu machen. Unsachliche, ehrenverletzende oder auf andere Weise rechtsverletzende oder unangemessene Kommentare sind untersagt.

3.         Jede Benutzung des Bewertungssystems, die dessen Zweck widerspricht, ist verboten. Hierzu gehören insbesondere Einträge, die durch untereinander verbundene Personen oder nicht existente Personen erfolgen oder Selbst-Bewertungen.

4.         Storabble übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Angemessenheit der Bewertungen. Storabble behält sich jedoch vor, Bewertungen oder Kommentare zu prüfen und ohne Angabe von Gründen zu löschen.

5.         Im Übrigen gelten die Informationen auf der Plattform zum Bewertungssystem von storabble, die insofern Bestandteil des Vertragsverhältnisses sind.

8       Sanktionen

1.         Bestehen Anhaltspunkte dafür, dass ein oder eine Nutzer:in gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter (inklusive Rechte von anderen Nutzer:innen) oder Bestimmungen des storabble-Vertrags verletzt oder hat der oder die Nutzer:in im Bewertungssystem mehrfach negative Bewertungen erhalten, kann storabble folgende Massnahmen nach freiem Ermessen ergreifen:

-     Verwarnung der Nutzer:in;

-     Löschung einzelner Einträge;

-     vorübergehende Sperrung der Nutzer:in oder eines Vertrags zwischen Storee und Host sowie die Auflösung eines Buchungsverhältnisses; insbesondere die Einstellung der damit verbundenen Servicedienstleistungen über die storabble Plattform

-     endgültige Sperrung der Nutzer:in oder Löschung seiner Registrierung und fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses mit der Nutzer:in.

2.         Die Geltendmachung von Schadenersatz oder anderen rechtlichen Ansprüchen durch storabble bleibt vorbehalten.

9       Schutz der Urheber- und Markenrechte

Nutzer:innen der storabble-Plattform nehmen zur Kenntnis, dass sämtliche Elemente auf der Plattform, etwa Texte, Grafiken, Bilder oder Hörsignale, urheber- und/oder markenrechtlich geschützt sind. Insbesondere dürfen diese Elemente von den Nutzer:innen nicht zu kommerziellen Zwecken verbreitet, kopiert, gesendet, geändert oder in anderer Weise genutzt werden.

10   Haftungsbeschränkung und Gewährleistungsausschluss

1.         Storabble haftet gegenüber den Nutzer:innen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis oder der Plattform lediglich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Für Hilfspersonen haftet storabble nicht. Jegliche darüberhinausgehende Haftung für mit dem Vertragsverhältnis direkt oder indirekt zusammenhängende Schäden wird ausgeschlossen, unabhängig davon, aus welchem Rechtsgrund die Schäden geltend gemacht werden.

2.         Storabble gibt gegenüber den Nutzer:innen im Zusammenhang mit der Plattform und dem Vertragsverhältnis keine Gewährleistungen ab und schliesst die allenfalls bestehenden gesetzlichen Gewährleistungen aus. Der Geltungsbereich dieses umfassend zu verstehenden Gewährleistungsausschlusses wird durch die nachfolgenden spezifischen Bestimmungen nicht eingeschränkt.

3.         Storabble übernimmt für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte der Website keine Gewähr. Auch wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die Website fehlerlos und frei von schädlichen Bestandteilen (wie z.B. Viren) ist.

4.         Die Website kann Links enthalten zu Websites von Dritten, auf deren Inhalte storabble keinen Einfluss hat. Auch für diese fremden Inhalte übernimmt storabble keine Gewähr.

5.         Storabble kann die Identität ihrer Nutzer:innen nicht mit Sicherheit feststellen und daher nicht garantieren, dass eine Nutzer:in seine tatsächliche Identität bekannt gibt. Entsprechend hat sich jede Nutzer:in von der Identität einer anderen Nutzer:in selbst zu überzeugen.

6.         Storabble ist bemüht, die Plattform möglichst konstant verfügbar zu halten. Die Nutzer:in erkennt jedoch an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Plattform nicht möglich ist. Die Nutzer:in hat insbesondere keinen (rechtlichen) Anspruch darauf, dass die Plattform verfügbar ist.

7.         Sofern von storabble nicht ausdrücklich und schriftlich anders festgelegt, beteiligt sich storabble inhaltlich nicht an der Kommunikation zwischen den Nutzer:innen. Sofern die Nutzer:innen aufgrund der Website Verträge, insbesondere Verträge zwischen Storee und Host miteinander schliessen, ist storabble daran nicht beteiligt und wird kein Vertragspartner. Insbesondere sind die Wahl des Vertragspartners, Vertragsabschluss und Vertragserfüllung allein Sache der Nutzer:innen. Storabble bietet Nutzer:innen lediglich eine Plattform an, um diesen mit anderen Nutzer:innen zusammenzuführen.

11   Schadloshaltung

Die Nutzer:innen stellen storabble von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte (inklusive andere Nutzer:innen) gegen storabble geltend machen und die damit zusammenhängen, dass die Nutzer:innen gegen Bestimmungen des Vertragsverhältnisses verstossen haben. Die Nutzer:innen übernehmen alle storabble aufgrund einer solchen Verletzung von Bestimmungen des Vertragsverhältnisses entstehenden Kosten, einschliesslich der für die Rechtsverteidigung (auch vorprozessual) entstehenden Kosten. Weitergehende Rechte sowie Schadensersatzansprüche von storabble bleiben hiervon unberührt.

12   Beendigung des Vertragsverhältnisses mit storabble

1.         Das Vertragsverhältnis zur Nutzung der Plattform tritt entsprechend Ziff. 2.2 vorstehend in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

2.         Das Vertragsverhältnis kann von der Nutzer:in per sofort gekündigt werden. Eine Kündigung hat schriftlich (inklusive E-Mail) zu erfolgen. Sie setzt im Falle der Nutzer:in jedoch voraus, dass keine laufenden oder künftigen Buchungen bestehen. Details finden sich auf der Plattform, die insofern Bestandteil des Vertragsverhältnisses sind.

3.         Storabble kann das Vertragsverhältnis jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende eines Kalendermonats kündigen.

4.         Eine Kündigung oder sonstige Auflösung des Vertragsverhältnisses hat insbesondere die folgenden Wirkungen:

-     Die Nutzer:in darf die Plattform nicht mehr benutzen;

-     Die Nutzer:in kommt in Bezug auf sämtliche noch offenen Beträge gegenüber storabble sofort in Verzug;

-     Die für die Nutzer:in von storabble zu erbringenden Leistungen werden sofort eingestellt;

-     Die zwischen den Nutzer:innen bereits abgeschlossenen Verträge werden noch abgewickelt, wobei die Bestimmungen des Vertragsverhältnisses in diesem Fall analog gelten;

-     Bei Streitigkeiten zwischen zwei Nutzer:innen ist storabble berechtigt, weiterhin gemäss den Bestimmungen des Vertragsverhältnisses vorzugehen;

-     Bereits getätigte Zahlungen der Nutzer:in an storabble werden der Nutzer:in nicht zurückerstattet;

5.         Die Plattform enthält weitere Vorgaben, die Bestandteil des Vertragsverhältnisses sind.

13   Änderung der AGB, Datenschutzbestimmungen, der Dienste und der Gebühren

1.         Änderungen der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses zur Nutzung der Plattform, der Dienste von storabble und von Bearbeitungs- oder sonstigen Gebühren können von storabble jederzeit und nach freiem Ermessen vorgenommen werden. Änderungen werden den Nutzer:innen spätestens 15 Tage vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z. B. per E-Mail) angeboten.

2.         Die Zustimmung durch Nutzer:innen gilt als erteilt, wenn die Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen gegenüber storabble schriftlich (inklusive E-Mail) angezeigt wird. Wenn Nutzer:innen mit den Änderungen nicht einverstanden sind, steht den Nutzer:innen bis zu dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein fristloses Kündigungsrecht zu.

14   Schlussbestimmungen

1.         Ungeachtet allenfalls abweichender Bestimmungen des Vertragsverhältnisses ist storabble jederzeit berechtigt, die Website oder die Dienste der Website per sofort einzustellen. Eine Benachrichtigung der Nutzer:innen ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Ziff. 12.3 vorstehend bezüglich der Folgen der Kündigung findet analog Anwendung.

2.         Das Recht zur Zurückhaltung von Zahlungen oder der Verrechnung mit Gegenforderungen steht den Nutzer:innen nur insoweit zu, als seine Gegenansprüche von storabble unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

3.         Ergänzungen, Abänderungen oder die einvernehmliche Aufhebung des Vertragsverhältnisses sind nur in Schriftform und von beiden Vertragspartnern unterzeichnet rechtsgültig. Dies gilt insbesondere auch für diese Schriftformklausel.

4.         Für sämtliche im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erfolgenden Zustellungen ist eine E-Mail ausreichend. Schriftlichkeit im Sinne dieser AGB oder des Vertragsverhältnisses liegt auch bei E-Mails vor.

5.         Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis können nur mit Zustimmung der jeweils anderen Vertragspartei auf Dritte übertragen werden. Dasselbe gilt bezüglich der Übertragung des gesamten Vertragsverhältnisses auf einen Dritten oder des Eintritts eines Dritten in dieses Vertragsverhältnis.

6.         Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird der übrige Teil des Vertragsverhältnisses davon nicht berührt. Im Falle der Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einer Klausel, ist diese durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

7.         Auf sämtliche Vertragsverhältnisse sowie die über die Plattform abgeschlossenen storabble-Verträge ist Schweizer Recht anzuwenden.

8.   Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis, einschliesslich dessen Gültigkeit, Ungültigkeit, Verletzung oder Auflösung, werden ausschliesslich durch die ordentlichen Gerichte am Gerichtsstand des Sitzes von storabble entschieden.

9.     Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anmerkungen oder Vorschläge zur Verbesserung der storabble-Plattform. Nutzer:innen können storabble ihr Feedback per E-Mail über den Bereich „Kontaktiere uns“ auf der storabble-Plattform oder auf anderem Wege zukommen lassen. Jedes Feedback, das Nutzer:innen an uns übermitteln, wird als nicht vertraulich und nicht proprietär behandelt. Durch die Übermittlung von Feedback an uns gewähren Nutzer:innen uns eine nicht exklusive, lizenzgebührenfreie, unterlizenzierbare, unbefristete Lizenz zur Nutzung und Veröffentlichung der darin enthaltenen Ideen und Materialien zu jedwedem Zweck und ohne Vergütung an sie.

10.      Storabble verpflichtet sich, das geltende Datenschutzrecht einzuhalten. Storabble verarbeitet und nutzt die von Nutzer:innen erhobenen personenbezogenen Daten nur, sofern deren Einwilligung vorliegt oder eine Rechtsvorschrift die Verarbeitung oder Nutzung erlaubt. Es werden nur solche Daten verarbeitet oder genutzt, die für die Erbringung der Leistungen von storabble und die Nutzung der Website und der auf der Website angebotenen Services erforderlich sind oder deren Nutzung gesetzlich zulässig ist. Einzelheiten können Nutzer:innen unseren Datenschutzbestimmug entnehmen.