
Die Lagerung saisonaler Gegenstände kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Lagerungstechniken kannst du sicherstellen, dass deine Sommer-, Herbst-, Winter- und Frühlingsutensilien gut erhalten bleiben. Hier sind einige Tipps, wie du saisonale Gegenstände je nach Jahreszeit richtig einlagern kannst:
1. Frühling
Gartenutensilien:
Reinige Gartengeräte gründlich, trockne sie und lagere sie an einem trockenen Ort. Ein Reduit oder ein Kellerabteil sind dafür gut geeignet.
Bewahre Samen in luftdichten Behältern auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Pflanzgefässe sollten sauber und trocken sein, um Schimmelbildung zu vermeiden.
2. Sommer
Outdoor-Ausrüstung:
Reinige Campingausrüstung, trockne sie vollständig und lagere sie in einem belüfteten Raum. Säubere und trockne Grillutensilien, bevor du sie in einer geschützten Umgebung aufbewahrst. Lounge Möbel solltest du nach den Sommermonaten ebenfalls einlagern. Reinige dabei die Kissen und schraube die Möbel so gut es geht auseinander, um die Einzelteile besser zu verstauen.
3. Herbst
Dekorationen:
Verwende spezielle Boxen oder Container, um Dekorationen wie Halloween- oder Erntedank-Dekor sicher zu verstauen. Schütze Kürbisse vor Feuchtigkeit und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.
4. Winter
Winterkleidung:
Reinige und trockne Winterkleidung gründlich, bevor du sie in Stofftaschen oder Vakuumbeuteln lagerst, um Platz zu sparen. Winterschuhe sollten vor dem Einlagern gründlich gereinigt und getrocknet werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Allgemeine Tipps:
Verwende geeignete Lagerbehälter wie Kunststoffboxen, die vor Feuchtigkeit und Schädlingen schützen. Etikettiere die Behälter deutlich, um den Inhalt leicht zu identifizieren und den Zugang zu erleichtern. Lagere die Gegenstände an einem kühlen, trockenen Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen zu vermeiden.
Indem du diese einfachen Lagerungstipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine saisonalen Gegenstände in bestmöglichem Zustand bleiben, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Eine sorgfältige Lagerung ermöglicht es dir, die Gegenstände bei Bedarf in einem guten Zustand wiederzuverwenden und die Lebensdauer deiner Utensilien zu verlängern.

Wohnung ohne Keller: Umgang mit fehlendem Stauraum

Koffer im Keller lagern: So lagerst du deine Schätze sicher

Kompletträder richtig lagern: Positionen, Orte und Beachtenswertes

Darf man Kartons im Keller lagern? Was erlaubt und zu beachten ist

Kleidung aussortieren fällt schwer – Diese Tipps helfen weiter

Zusammenziehen als Paar

Schimmel im Keller: das muss beachtet werden, um den Schaden zu begrenzen

Fahrrad draußen stehen lassen oder nicht? Wichtige Tipps und Empfehlungen von storabble

Die erste eigene Wohnung

Pneu einlagern leicht gemacht: das muss bei der Einlagerung deiner Pneu beachtet werden
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass wir dir das beste personalisierte Erlebnis auf storabble bieten können. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.